KöLN, GERMANY / AGILITYPR.NEWS / August 27, 2021 / Bei der Anmeldung eines Autos werden oftmals die KFZ-Kennzeichen gleich mitgekauft. Dabei wird einem oftmals zusätzlich viel Geld aus dem Portmonee gezogen, ohne es überhaupt zu wissen. Das deutsche Unternehmen Kennzeichen.Express möchte jedem einzelnen die hohen Ausgaben für KFZ-Kennzeichen ersparen und anderen Unternehmen zeigen, dass man Verantwortung übernehmen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein kann.
Das Unternehmen Kennzeichen.Express wurde 2016 von Anton Luskan und Swenna Große-Berg gegründet, mit dem Ziel, überteuerte Nummernschilder endgültig den Rücken zukehren. Das Unternehmen möchte mit fairem Handel und fairen Preisen überzeugen. Eine halbe Millionen Autofahrer konnten die beiden Gründer bereits von Kennzeichen.Express begeistern.
“Wir waren es Leid so viel Geld für einfache Kennzeichen zu bezahlen. Wir haben uns umgehört und erfuhren, dass sich auch viele andere über die Situation an den Zulassungsstellen ärgern.”, sagt Gründer Anton Luskan.
Das Unternehmen befragte kürzlich 500 seiner Kunden unter anderem, wie viel sie insgesamt bei ihrer letzten KFZ-Zulassung für zwei Kennzeichen bezahlt haben. 67% der Befragten gaben an, dass sie im Schnitt 30€ bezahlten. Online sind diese bei Kennzeichen.Express bereits für die Hälfte erhältlich! Wie lässt sich diese Preisspanne erklären?|
“Von 2000 bis Anfang 2015 haben Vertreter führender Schilderpräger-Unternehmen den Wettbewerb auf den lokalen Märkten für den Verkauf von geprägten Kfz-Kennzeichen beschränkt. Die Unternehmen haben sich über wettbewerblich relevante Informationen ausgetauscht und auf verschiedene Weise miteinander kooperiert. Hervorzuheben sind hierbei sogenannte „Kostenstellenvereinbarungen“, mittels derer die Unternehmen untereinander abgesprochen haben, wer von ihnen jeweils auf einem bestimmten lokalen Markt eine Prägestelle betreiben durfte und welche Unternehmen hierauf verzichten mussten. Für die so bestimmte Prägestelle wurden anschließend Erträge, Kosten und Gewinne vergemeinschaftet, um dadurch das unternehmerische und wettbewerbliche Risiko auszuschließen.“, erklärt Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, in einer Pressemitteilung.
Das Bundeskartellamt verhängte 2019 für diese Aktionen Bußgelder in Höhe von insgesamt rund acht Millionen Euro! Kennzeichen.Express wollte also nun wissen, ob dessen Kunden jemals von diesem Vorfall gehört haben. 98% der 500 Befragten stimmten mit einem Nein.
“An der Situation hat sich leider nichts geändert. Die Preise sind seit dem Urteil unverändert geblieben. Wir konnten hier nicht einfach wegschauen. Also haben wir uns mit Kennzeichen.Express darauf spezialisiert, jedem die hohen Ausgaben für Nummernschilder zu ersparen. Unsere Kennzeichen sind amtlich geprüft, können ganz einfach online bestellt werden und es erspart eine Menge Geld und Zeit.”, äußert sich Herr Luskan.
Kennzeichen.Express bietet seinen Kunden aber nicht nur fairen Handel und faire Preise, sondern übernimmt auch Verantwortung, indem das Unternehmen bei jedem Verkauf eines KFZ-Kennzeichens positiv zum Klimaschutz beiträgt.
“Wir engagieren uns. Wir wollen unseren Mitmenschen und anderen Unternehmen zeigen, dass es als Unternehmen möglich ist, Verantwortung zu übernehmen und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Mit jeder Bestellung auf Kennzeichen.Express pflanzen wir Bäume. Gemeinsam mit unseren Kunden leisten wir einen positiven Beitrag zum Klimaschutz - für eine bessere Zukunft unseres Planeten. Bisher haben wir 183.564 Bäume gepflanzt und täglich werden es mehr!”, ergänzt Swenna Große-Berg.
Mehr Informationen unter https://kennzeichen.express/
Contacts