BERLIN, GERMANY / AGILITYPR.NEWS / June 17, 2021 / Mit technologischer Innovation unterstützt Urbantz Einzelhandel-, E-Commerce- und Logistikunternehmen seit mehr als 6 Jahren in der Zielerreichung der Nachhaltigkeit. Jetzt kündigt das Unternehmen neuartige Lösungen für das Auswählen “grüner” Liefertermine zur Reduktion von CO2-Emissionen an.
Das Unternehmen Urbantz ist Marktführer für nachhaltige Last-Mile-Management-Technologie und möchte hiermit nun den deutschen Markt erobern. Urbantz kündigt bereits für dieses Jahr die Entwicklung und Einführung neuartiger Innovationen zur CO2-Reduzierung und Logistikoptimierung an, die es bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gegeben hat. Hierbei handelt es sich um das "Intelligente Management von Lieferzeitfenstern" und das "Intelligente ECO Driving-Modul".
Urbantz Gründerteam: Michael Darchambeau (CSO), Melanie Applincourt (COO), Jonathan Weber (CEO)
Durch die jährliche Investition von über 5.000 Arbeitstagen in Forschung und Entwicklung, bietet Urbantz für Einzelhandel-, E-Commerce- und Logistikunternehmen eine fortschrittliche Technologie für die letzte Meile. Diese richtet sich an Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und ihren Kunden das beste Kundenerlebnis bieten wollen. Hierzu gehören bereits Unternehmen wie Westwing, Metro Group, PostNord und Carrefour.
„Urbantz bietet mehr als nur Technologie. Wir wollen die Industrie der letzten Meile umweltfreundlich und nachhaltig machen. Die Lösungen, die wir auf den Markt bringen, bieten Unternehmen mit komplexen und hierarchischen Liefervorgängen einen exklusiven technologischen Vorteil. Diese fokussieren sich unter anderem darauf, die CO2-Emissionen zu berechnen und zu reduzieren. Außerdem bieten sie den Verbrauchern umweltfreundliche Liefertermine und halten die Kosten so niedrig wie möglich.“, erklärt Jonathan Weber, CEO von Urbantz.
Wie Urbantz das Nachhaltigkeitsproblem der letzten Meile löst
Die letzte Meile ist der aufwändigste Schritt in dem gesamten Transportprozess und macht rund 80% des Staus in deutschen Innenstädten aus.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Standardlösungen verwendet das “Intelligente Management von Zeitfenstern” deutlich smartere Algorithmen der Künstlichen Intelligenz, um in Echtzeit dutzende Lieferparameter und -merkmale zu analysieren. Hierzu gehören Fahrzeugkapazität, Pakettyp, Servicezeit, Adresse, voraussichtliche Ankunftszeit und vieles mehr. Dem Endkunden werden dadurch optimale und nachhaltige Liefertermine vorgeschlagen, die Unternehmen dabei helfen, „grüne“ Lieferungen auszuführen. Diese helfen dabei ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Mit dem Intelligenten ECO Driving-Modul hat Urbantz eine energieeffiziente Technologie entwickelt, die Fahrern hilft ihren Kraftstoffverbrauch zu senken, ohne die Reisezeit zu verlängern. Das ECO Driving-Modul verwandelt das Smartphone des Fahrers in ein Datenerfassungstool, welches Daten sammelt wie Fahrgeschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsen, Richtung und Drehzahl. Es kann auf über 150 Datenvariablen zugreifen. Die Kategorien hierfür sind: der Energieverbrauch, umweltfreundliches Fahren, Sicherheit, Schadstoffemission sowie der Verschleiß der Reifen und Bremsen. Anschließend können die Daten ausgewertet und in Nachhaltigkeitsberichte sowie umsetzbare Richtlinien für die Fahrer verwandelt werden.
Mehr Informationen unter https://urbantz.com/de/
About Us
Urbantz
Urbantz wurde 2015 gegründet. Das belgische Unternehmen ist eine Liefermanagementplattform für die letzte Meile und unterstützt Einzelhandel-, E-Commerce- und Logistikunternehmen mit technologischen Innovationen bei der Optimierung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Es bieten den Kunden die Technologie mit der sie Echtzeit-Transparenz und vollständige Kontrolle über die gesamte Lieferkette erhalten.
Bitte kontaktieren Sie Herrn Richters für Interviewanfragen.
Sie können Bilder und weitere Inhalte in hoher Auflösung hier ansehen (und herunterladen): https://drive.google.com/drive/folders/1AP2BKINWTZs0OIkGEBxx3T1uLtV66iBh?usp=sharing
Contacts